KLAUSURTAGUNG
HALBZEIT IM BETRIEBSRAT
HALBZEIT PAUSE?
Wie steht es für deinen Betriebsrat? Liegt dein Betriebsrat oder dein Arbeitgeber in Führung? Oder steht es unentschieden? Wie haben sich deine Spieler geschlagen? Liegen sie am Boden oder sind sie noch fit für die zweite Halbzeit im Betriebsrat?
Wie hat die Mannschaft des Arbeitgebers gespielt? War sie der Betriebsratsmannschaft strategisch und taktisch überlegen? Hat der Arbeitgeber fair gespielt oder dich gefoult?
Willst du in der Halbzeitpause die Strategie und Taktik des Betriebsrates neu festlegen und dein Betriebsratsgremium in der Kabine für die zweite Halbzeit im Betriebsrat motivieren?
Dann bist du in meiner Klausurtagung "Halbzeit im Betriebsrat"genau richtig.
DER
SPIELPLAN
Die Themen der Klausurtagung richten sich nach den Wünschen deines Betriebsrates.
Denn in der Klausurtagung geht es um deinen Betriebsrat und wir stellen den Spielplan gemeinsam für dein Gremium zusammen.
DIE
MANNSCHAFT
An der Klausurtagung können teilnehmen:
Mitglieder des Betriebrates
Mitglieder des Gesamtbetriebsrates
Mitglieder des Konzernbetriebsrates
Ersatzmitglieder
Betriebsratsassistenten
Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung SBV
Mitglieder der Jugend - und Auszubildendenvertretung JAV
DIE
SPIELDAUER
Die Dauer der Klausurtagung richtet sich nach dem Umfang der Themen und nach der Teilnehmerzahl.
In der Regel dauern die Klausurtagungen 2 oder 3 Tage. Auf Wunsch kann die Klausurtagung auch bis maximal 1 Woche dauern. Beginn und Ende eines Tages erfolgen nach Absprache.
DAS
STADION
Die Tagung kann in deinem Betrieb oder in einem Tagungshotel deiner Wahl stattfinden. Die Kosten für Hotel, Unterkunft, Verpflegung und Reise für die Teilnehmer sind vom Arbeitgeber zu tragen.
Bei der Auswahl eines Tagungshotels stehe ich dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Nach Wunsch kann die Klausurtagung auch virtuell stattfinden.
DAS
HONORAR
Das Trainerhonorar berechnet sich nach der Dauer der Klausurtagung, der Teilnehmerzahl und dem Umfang der Themen.
Zum Honorar fallen die Reise- und Hotelkosten für den Veranstalter an. Entfallen aber bei virtuellen Tagungen.
DER
ANPFIFF
Bevor das Spiel beginnt, brauchst du für deine Klausurtagung einen Beschluss des Betriebsrates und die Kostenübernahme deines Arbeitgebers.
Ich helfe dir gerne beim Schreiben des Beschlusses des Betriebsrates.